No-Code Commerce – Business-Logik intuitiv modellieren und automatisieren
Mit dem Emporix Value Stream Modeller (VSM) steuern Teams eigenständig Commerce-Prozesse (Value Streams) – visuell, dynamisch und kontextbezogen. Prozesse werden nicht mehr programmiert, sondern nach Bedarf über eine einfache, intuitive Oberfläche modelliert.

Mit wenigen Klicks zur No-Code Workflow Automation
Visuelle Modellierung von Value Streams
Teams gestalten Commerce-Prozesse über eine intuitive Oberfläche, ganz ohne Programmierung – vollständig visuell und nachvollziehbar.
Drag & Drop von Logik-Bausteinen, Regeln und Verzweigungen
Mit wenigen Klicks lassen sich vordefinierte Bausteine wie Regeln, Bedingungen und Verzweigungen flexibel in den Prozess einfügen und anpassen.
Direkter Zugriff auf Commerce Engine Services
Der Modeller greift nahtlos auf alle Funktionen der Emporix Commerce Engine zu, etwa für Produktverwaltung, Bestellprozesse oder Promotion-Logiken.
Direkter Zugriff auf die Agentic Commerce Intelligence
Künstliche Intelligenz wird direkt in Prozesse integriert: AI Agents analysieren, entscheiden und optimieren in Echtzeit – kontextbezogen und effizient.
Flexible Integration externer Systeme über eingebettetes iPaaS
Über die integrierte iPaaS-Funktionalität werden externe Dienste und Plattformen einfach angebunden und angesteuert – ohne manuellen Integrationsaufwand.
Beispiele für No-Code Commerce Value Streams
Automatisierte Bestellabwicklung
Nahtlos vom Auftragseingang bis zur Übergabe an das Warenwirtschaftssystem
Strukturiertes Kunden-Onboarding
Regelbasierte Prozesse für die schnelle und fehlerfreie Anlage neuer Geschäftskunden
Erfolgreicher Umgang mit Warenkorbabbrüchen
Automatisierte Nachfassaktionen mit individuell zugeschnittenen Angeboten
Gezielte Vermarktung von Überbeständen
Automatische Erkennung von Überbeständen und Aktivierung von Abverkaufsaktionen
Flexible Freigabeprozesse für Preispromotions
Konfigurierbare Prüf- und Genehmigungsworkflows für B2B-Käufe
Personalisierte Customer Journeys
Individualisierte Abläufe je nach Kundentyp, Verhalten oder Region
Integration und Zusammenspiel des
No-Code-Value Stream Modellers mit
Emporix und Drittsystemen
UI-Schicht der Orchestration Engine
Der Modeller dient als benutzerfreundliche Oberfläche für die leistungsstarke Emporix OE und macht deren Funktionen intuitiv steuerbar.
Value-Stream-Modellierung in Echtzeit
Änderungen im Modeller wirken sich unmittelbar auf laufende Prozesse aus – ohne Zeitverzögerung oder manuelle Deployments.
Zugriff auf die Emporix Plattform und Drittsysteme
Der Modeller vernetzt alle Commerce-Komponenten – von der Emporix Commerce Engine, ACI und dem Frontend bis hin zu externen Systemen.
100 Prozent synchronisiert über zentrale Events
Alle Komponenten kommunizieren über ein zentrales Event-System, das eine konsistente, koordinierte und skalierbare Prozesssteuerung sicherstellt.
No-Code-Commerce: Anwendungsbeispiele für verschiedene Rollen
Fachabteilungen konfigurieren Prozesse selbst
Business-Teams können eigenständig Commerce Value Streams modellieren und anpassen – ganz ohne Abhängigkeit von der IT oder Programmierkenntnisse.
Automatisierte Aktionen mit nur wenigen Klicks
Kampagnen wie Abverkauf wegen Überbestand oder Onboarding für Neukunden lassen sich direkt von den verantwortlichen Teams schnell und gezielt umsetzen.
Iterative Optimierung von Value Streams im Live-Betrieb
Prozesse können kontinuierlich getestet, angepasst und verbessert werden - ohne Ausfallzeiten und mit sofort sichtbaren Auswirkungen auf den laufenden Betrieb.
IT-Manager definieren Leitplanken und Governance
Die IT behält die Kontrolle über Sicherheitsrichtlinien, Integrationsstandards und Prozessrahmen - bei maximaler Flexibilität für die Fachabteilungen.
Wie Unternehmen vom Emporix Value Stream Modeler (VSM) profitieren
Time-to-Change statt Time-to-Market
Anstatt lange Entwicklungszyklen zu durchlaufen, setzen Commerce-Teams Änderungen an Value Streams sofort um – schnell, flexibel und passgenau.
Entlastung der IT bei Anpassungen
IT-Abteilungen müssen nicht mehr jede Änderung an Commerce-Prozessen durchführen, sondern können sich auf strategische Aufgaben konzentrieren.
Schnellere Reaktion auf Markt-, Kunden- oder Prozessanforderungen
Mit Emporix reagieren Unternehmen dynamisch auf Veränderungen – sei es durch die Anpassung von Workflows oder gezielte Aktionen.
Demokratisierung der Prozessgestaltung
Prozesswissen wird direkt dort angewendet, wo es entsteht: Fachabteilungen gestalten ihre Abläufe eigenverantwortlich – innerhalb klarer Rahmenbedingungen.